Wie wir ein führendes Treuhand- und Immobilienunternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen durften.
Herausforderung:
Mehr Nachfrage, weniger Leerstand – und eine starke Marke:
Die Gfeller Treuhand und Verwaltungs AG in Dübendorf ist ein etabliertes Kompetenzzentrum mit über 40 Jahren Erfahrung, mehr als 50 Mitarbeitenden und über 12’000 betreuten Objekten. Ziel der Zusammenarbeit war es, den Verkauf und die Vermietung von Immobilien bereits vor Fertigstellung anzukurbeln, Leerstände zu reduzieren, die Markenbekanntheit zu steigern und das Unternehmen auch im Bereich Employer Branding digital zu positionieren. Die Aufgaben reichten von der Bewerbung einzelner Objekte bis hin zur Leadgenerierung für Besichtigungen, Unterlagen und Bewerbungen.
Lösung:
Digitalstrategie mit Automatisierung und smarten Tools:
Als langjähriger Partner entwickelten wir für Gfeller eine umfassende digitale Vermarktungsstrategie über mehrere Kanäle hinweg. Zentrale Massnahmen umfassten:
Dynamischer Immobilienkatalog: Automatisierte Übergabe neuer Inserate für META-Kampagnen.
Plattformoptimierte Landing Pages: Für bessere Conversion bei Kauf- und Mietanfragen.
Integration von WhatsApp als niederschwelliger Kommunikationskanal – auch via QR-Codes auf klassischen Werbemitteln wie Bautafeln und Flyern. Einsatz eines In-House entwickelten WhatsApp-Chatbots.
Kanalübergreifende Werbemassnahmen zur Erhöhung von Sichtbarkeit, Reichweite und direkter Nutzerinteraktion.

Resultate:
Durch gezielte Massnahmen konnten die qualifizierten Anfragen um 350 % gesteigert werden. Die optimierten Landing Pages führten zu deutlich mehr Konversionen, während der durchschnittliche Cost per Click bei nur 0.05 CHF lag – ein Wert weit unter dem Branchenschnitt. WhatsApp wurde erfolgreich als neuer Informations- und Beratungskanal etabliert, was zusätzlich zu einer spürbaren Steigerung der Leadqualität führte. Die Zusammenarbeit mit Gfeller wird seither kontinuierlich ausgebaut – die nächsten digitalen Ausbauschritte sind bereits in Planung.